top of page

Keramik & Sicherheit

1110814.jpg

Keramik

Alle Objekte werden mit qualitativ hochwertigem Ton und lebensmittelechten Glasuren von namhaften Herstellern gefertigt und sind doppelt gebrannt. Insbesondere verwende ich bei den Werken für Tierbedarf nur den Steinzeugbrand zwischen 1190° und 1240° je nach Glasur und Tonart. 

Das bedeutet, sie sind wasserdicht und spülmaschinengeeignet.  

DENNOCH würde ich davon abraten, insbesondere bei den grobschamottierten Teilen, sie regelmäßig in die Spülmaschine zu geben. Ähnlich wie beim eigenen Geschirr leidet Keramik besonders unter den chemischen Spülmitteln, die wir in der Spülmaschine verwenden. 

 

Im Allgemeinen kann man sagen: Bei Hamstern ist eine gründliche Reinigung des Geheges sowie der Verstecke nur ratsam, wenn der Hamster krank war oder Parasiten hatte. Ansonsten reicht eine einfache Reinigung mit ordentlich Wasser.  

Stelzen / Untergestell

Alle Hamster-Verstecke müssen vor dem Unterbuddeln geschützt werden.

Wie ihr merken werdet, wenn ihr etwas kauft, sind meine Verstecke teils sehr schwer. Das ist beabsichtigt, denn es ist sicherer im Versand.

Daher bitte ich euch: Kauft ihr ein Hamsterversteck, sei es bei mir oder bei den meisten Herstellern, baut einen Untergestell.  

Da gibt es viele einfache Methoden, die auch nicht kostspielig sind und das Leben eurer Hamster absichern. Das gilt genauso im Sandbad, außer natürlich die Keramik liegt direkt auf dem Boden. 

​

Sollte jemand dabei Tipps brauchen, könnt ihr gerne bei mir nachfragen, wie ein Untergestell am einfachsten gebaut wird.  

20220115_132139.jpg
PXL_20241120_162726278_edited_edited.jpg

Deckel

​

Da meine Deckel teils etwas locker sitzen, werden sie von mir im unteren Teil mit einem leichten Film Aquarium-Silikon bestrichen, so dass sie nicht hin und her rutschen und klappern. Die Deckel sind natürlich abnehmbar. Um Verletzungen oder Bruch zu vermeiden, achtet beim Anheben darauf, dass er am oberen Rand haften könnte. Das Aquarium-Silikon ist für Lebewesen unbedenklich und wird oft beim Gehegebau benutzt. Daher ist es eine sichere Möglichkeit für eure kleinen Hamster und optisch kaum sichtbar. 

 

Zur Erläuterung: Ich drehe manchmal Verstecke und wechsle aus optischen Gründen die Deckel untereinander am Ende doch um. Deswegen sind meine Deckel immer nur grob angepasst und nicht bombenfest dran. 

bottom of page